

Geschichte und Kultur der Juden in Nürnberg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Geschichte und Kultur der Juden in Nürnberg ist zum einen eine Erfolgsgeschichte, zum andern aber auch eine Geschichte von Verfolgung, Vertreibung und Vernichtung. Seit dem frühen 12. Jahrhundert ist jüdisches Leben in Nürnberg belegt. Trotz mancher langen Phase eines friedlichen Nebeneinanders kam es besonders in Krisensituationen immer wieder zu Ausgrenzung und Verfolgung. Mehrfach waren die Juden im Mittelalter Opfer von Pogromen. Wie in anderen Reichsstädten wurden sie schließlich in der Frühen Neuzeit vertrieben (1499) und konnten sich erst wieder ab 1850 ansiedeln. Seitdem haben Juden zur Genese und zum Aufschwung des modernen Nürnberg erheblich beigetragen. Die Industrialisierung Bayerns, die von hier ausging, wurde wesentlich von jüdischen Unternehmern getragen, die auch an der kulturellen Entwicklung der Stadt beteiligt waren. Diese erneute Blüte jüdischen Lebens und jüdischer Kultur wurde im Nationalsozialismus vernichtet. Heute wächst die jüdische Gemeinde wieder und bereichert das Leben in Nürnberg. Der vorliegende Band versammelt vorwiegend die Ergebnisse einer Tagung, die der Bezirk Mittelfranken am 29. und 30. November 2013 in Nürnberg veranstaltet hat. Ziel war es, die Geschichte und Kultur der Juden in Nürnberg vom Mittelalter bis zur Gegenwart sowie ihre Bedeutung für die Stadt und darüber hinaus darzustellen. Überblicksdarstellungen und Einzelaspekte geben Einblicke in die jüdische Historie der Stadt, ergänzen die Kenntnis von Geschichte und Kultur der Juden in Nürnberg und erweitern den Blick auf ein wichtiges Kapitel fränkischer Historie. Dabei werden verschiedene Aspekte jüdischer Geschichte in Nürnberg erschlossen und verdeutlicht, dass es in Nürnberg trotz struktureller Ähnlichkeiten mit anderen Städten doch unterschiedliche soziale und wirtschaftliche Bedingungen gab, die zu einer eigenen Ausprägung jüdischer Geschichte und Kultur führten. von Kluxen, Andrea M. und Krieger, Julia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1988
- Echter
- perfect -
- Erschienen 1995
- Verlag Geschichtswerkstatt ...
- hardcover
- 169 Seiten
- Erschienen 2006
- Echter
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1988
- München, Aries,
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Pustet, F
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- Wachholtz
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- Passage-Verlag
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2016
- mandelbaum verlag eG
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2021
- Hentrich und Hentrich Verla...
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Die Werkstatt