
Vom Tod, der Schule und vom Lernen: Eine Bildungsgeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Vom Tod, der Schule und vom Lernen: Eine Bildungsgeschichte" von Norbert Weppelmann ist ein Werk, das sich mit den komplexen Themen des Lebens, Todes und Lernens auseinandersetzt. Der Autor reflektiert über die Rolle von Bildung in unserer Gesellschaft und wie sie unsere Wahrnehmung von Leben und Tod beeinflusst. Das Buch bietet eine kritische Analyse des heutigen Schulsystems und hinterfragt seine Effektivität in Bezug auf das Vermitteln von lebenswichtigen Kenntnissen und Fähigkeiten. Weppelmann argumentiert, dass das aktuelle Bildungssystem oft versagt, indem es den Schülern nicht beibringt, wie man mit den unausweichlichen Realitäten des Lebens umgeht - insbesondere dem Tod. Durch eine Mischung aus persönlichen Anekdoten, philosophischen Reflexionen und pädagogischer Kritik liefert dieses Buch eine tiefe Betrachtung über die Bedeutung von Bildung in unserer modernen Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2013
- Kohlhammer
- paperback
- 49 Seiten
- Erschienen 2008
- Knesebeck
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Kein & Aber
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2024
- wbg Academic in der Verlag ...
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Klinkhardt, Julius
- pamphlet
- 16 Seiten
- Erschienen 2014
- Hase und Igel Verlag GmbH
- Kartoniert
- 111 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- hep verlag
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz