
Martha Liebermann
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Martha Liebermann (1857-1943), geborene Marckwald, Tochter aus einer angesehenen jüdischen Familie, ging 1884 die Ehe mit dem Künstler Max Liebermann ein, der an ihrer Seite zum bedeutendsten Vertreter des deutschen Impressionismus aufstieg. Als assimilierte Jüdin warb Martha Liebermann für Menschlichkeit, Verständigung und Versöhnung. Sie unterstützte Stiftungen und junge Künstlerinnen auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Martha Liebermann erlebte die Geschichte des Kaiserreiches, der Weimarer Republik und nach 1933 die Schrecken des NS-Staates. Der Glaube "Deutsche zu sein" und die "Hoffnung auf künftige andere Zeiten" erwiesen sich nach dem Tod ihres Mannes 1935 als Illusion. Entrechtung, Isolation und Vernichtung der Existenz als grausame Konsequenzen des zur Staatsdoktrin gemachten Antisemitismus trieben Martha Liebermann 1943 grausam in den Tod. von Sandig, Marina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- Residenz
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2003
- Verlagsgenossenschaft St. G...
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2018
- Medien-GmbH Heiligenkreuz
- Taschenbuch
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- Routledge
- hardcover -
- Erschienen 1979
- Boppard am Rhein, Harald Bo...
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2011
- Bucher Verlag GmbH
- Gebunden
- 290 Seiten
- Erschienen 2014
- Info 3
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2020
- Hartung-Gorre
- paperback -
- Erschienen 1999
- -
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 1993
- PAHL-RUGENSTEIN
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2012
- edition fischer