
Bruch|Stücke. Die Novemberpogrome in Sachsen 1938
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum 80. Mal jähren sich 2018 die antisemitischen Novemberpogrome im Deutschen Reich. Übergriffe und Gewalt richteten sich auch auf dem Gebiet des heutigen Sachsen flächendeckend gegen jüdische Gemeinden, Geschäfte und Wohnungen. Vor allem aber betrafen sie jene Menschen, die nach nationalsozialistischen Kriterien als Juden verfolgt waren: Sie wurden verhaftet, misshandelt und in einigen Fällen getötet. Und es waren auch Menschen, die diese Taten begingen oder deren Zeugen wurden. Der im Rahmen des Projekts BRUCH|STÜCKE entstandene Band führt Forschungsliteratur, Quellen und Zeitzeugenerinnerungen zu den sächsischen Pogromen in all ihren Facetten erstmals zusammen. Die damit verbundene Frage nach dem Mit- und Gegeneinander von Menschen hat bis heute nichts an ihrer Aktualität verloren. von Ristau, Daniel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Studium der Geschichte und Politikwissenschaften in Dresden; Redaktionsmitglied der Zeitschrift "Medaon"; seit 2015 freier Historiker (TEXT|PROJEKT), u.a. für Europäische Traditionen - Enzyklopädie jüdischer Kulturen (SAW/Simon-Dubnow-Institut); Forschung zu den Novemberpogromen 1938 in Sachsen (http://bruchstuecke1938.de).
- perfect
- 224 Seiten
- Erschienen 1998
- A1
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1999
- GB Gardners Books
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2015
- ARES Verlag
- Halbleinen
- 456 Seiten
- Erschienen 2018
- Hier und Jetzt