
Konzert für Buchenwald: Deutsche Ausgabe: Die Stämme der Bienen unterwandern die Maulwurfsarbeit der Zeit. Part 1: Straßenbahndepot; Part 2: Schloß ... v. 15. Mai - 15. Oktober 1999 in Weimar
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Konzert für Buchenwald“ von Rebecca Horn ist ein vielschichtiges Werk, das in zwei Teile gegliedert ist: „Straßenbahndepot“ und „Schloß“. Das Buch begleitet eine künstlerische Auseinandersetzung mit der Geschichte des Konzentrationslagers Buchenwald und dessen Nachwirkungen. Die Autorin verwebt historische Reflexionen mit poetischen Bildern und erschafft so eine eindringliche Erzählung über Erinnerung und Vergänglichkeit. Der Zeitraum vom 15. Mai bis 15. Oktober 1999 in Weimar dient als Rahmen für die Erkundung dieser Themen, wobei die symbolträchtige Metapher der „Stämme der Bienen“ die unaufhörliche Arbeit der Zeit kommentiert. Horns Werk lädt dazu ein, über die kollektive Vergangenheit nachzudenken und deren Einfluss auf Gegenwart und Zukunft zu verstehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2019
- zu Klampen Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Wellhöfer Verlag
- Klappenbroschur
- 519 Seiten
- Erschienen 2021
- Worms Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Prestel Verlag
- Leinen
- 671 Seiten
- Erschienen 1998
- Aufbau Verlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Langen-Müller
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Frederking & Thaler