
Im Mittelpunkt der Mensch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Elisabeth Naomi Reuter braucht - wie sie selbst sagt - "die erlebte und die gesehene Welt". In ihr setzt sie sich mit dem Fundament der Wirklichkeit auseinander. Dem Realismus ist allerdings nie zu trauen. Es ist ein Wechselspiel aus realistischen bzw. gegenständlichen und verzerrten, wie auch abstrakten Motiven, Gestalten, Objekten und Räumen. Dadurch sind ihre bildnerischen Aussagen in gewisser Weise konkret, bleiben jedoch stets rätselhaft und vielfältig deutbar.Von der Technik und Ästhetik her arbeitet Reuter im Stil der Neuen Sachlichkeit oder auch des Magischen Realismus, mit einer poetischen und zugleich nüchternen Bildersprache. In ihrem Werk entwickelt sie eine ganz eigene Monochromie - mit irisierenden Abstufungen und Schattierungen, die in der Konzentration auf bestimmte Farbbereiche eine besondere Tiefenwirkung erreicht.In den Bildern ist eine große Empathie zu spüren und auch dadurch gehen sie dem Betrachter nahe. Das Anliegen Reuters ist ein existentielles, im Mittelpunkt ist: der Mensch.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Elisabeth Naomi Reuter studierte Grafik und Freie Malerei an der Werkkunstschule Hannover, als Stipendiatin der Stadt Hannover. Zu ihren Lehrern zählte u.a. Umbo (Otto Maximilian Umbehr, Bauhaus). Nach dem Studium arbeitete sie als freischaffende Künstler
- paperback
- 269 Seiten
- Scheffler, L
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- perfect -
- Erschienen 2006
- Rombach