
Kleine Geschichte der Stadt Erfurt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Erfurt gehörte im Mittelalter zu den größten Städten des Reiches. Die Handelsmetropole gründete 1379 die erste Universität in den Grenzen des heutigen Deutschlands, deren bekanntester Student Martin Luther war. Mit dessen Eintritt ins Erfurter Augustinerkloster 1505 wurden die Weichen Richtung Reformation gestellt. Später erlangte Erfurt den Ruf einer Blumenstadt und ist heute die pulsierende Landeshauptstadt Thüringens. von Raßloff, Steffen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor Dr. Steffen Raßloff, geb. 1968 in Erfurt, lebt als freier Historiker und Publizist in Erfurt. Studium der Geschichte und Germanistik an der Universität Erlangen, anschließend langjährige Tätigkeit als Dozent an der Universität Erfurt. Raßloff ist Mitglied der Historischen Kommission für Thüringen und übt eine Reihe von ehrenamtlichen Führungspositionen aus. Der Autor zahlreicher Publikationen zur Geschichte Thüringens und Mitteldeutschlands wurde mehrfach mit Buchpreisen ausgezeichnet. Zugleich schreibt er für die Presse, wirkt als Kurator von Ausstellungen und ist unermüdlich für die Vermittlung der reichen Geschichte seines Heimatlandes Thüringen aktiv.
- Kartoniert
- 79 Seiten
- Erschienen 2016
- Wißner-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1976
- -
- Halbleinen
- 538 Seiten
- Erschienen 2020
- Rombach Druck- und Verlagshaus
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2006
- Bucher
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- turtleback -
- Erschienen 1991
- Leinfelden-Echterdingen; DR...
- hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2017
- Schiermeier, Franz
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Lindemanns
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Lukas Verlag für Kunst- und...
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2024
- Sutton