
Dialektik des Mythos: Mythen und Mythoskritik in der Freud'schen Psychoanalyse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Dialektik des Mythos: Mythen und Mythoskritik in der Freud'schen Psychoanalyse", herausgegeben von Andreas Gehrlach, untersucht die Rolle von Mythen in der psychoanalytischen Theorie Sigmund Freuds. Es beleuchtet, wie Freud mythologische Erzählungen nutzte, um psychologische Konzepte zu veranschaulichen und zu entwickeln. Gleichzeitig wird eine kritische Analyse dieser Nutzung vorgenommen, indem die Ambivalenz und Komplexität der Mythen in Freuds Arbeit betrachtet wird. Verschiedene Autoren tragen dazu bei, die dialektische Beziehung zwischen Mythos und Psychoanalyse zu erforschen und diskutieren sowohl die Potenziale als auch die Limitationen dieser Verbindung. Das Buch bietet somit einen tiefgehenden Einblick in das Zusammenspiel von Mythologie und Psychoanalyse sowie deren Einfluss auf das Verständnis des menschlichen Geistes.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Fischer S. Verlag GmbH,
- Gebunden
- 527 Seiten
- Erschienen 2022
- Insel Verlag
- paperback -
- Erschienen 2001
- Ariel.
- hardcover
- 378 Seiten
- Erschienen 2008
- marix Verlag ein Imprint vo...