
Die Berufsgenese am Beispiel von Hybridberufen: Eine Empfehlung für die zukünftige Berufsgeneseforschung: Eine Empfehlung für die zukünftige Berufsgeneseforschung. Bachelor-Arb.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch von Thomas Berger untersucht die Entstehung und Entwicklung von Hybridberufen, also Berufen, die Elemente aus verschiedenen traditionellen Berufsfeldern kombinieren. Es handelt sich um eine Bachelor-Arbeit, die sich mit der Berufsgeneseforschung beschäftigt und Empfehlungen für deren zukünftige Ausrichtung gibt. Berger analysiert, wie gesellschaftliche, technologische und wirtschaftliche Veränderungen zur Entstehung dieser neuen Berufsbilder führen. Er argumentiert, dass ein besseres Verständnis der Dynamiken hinter Hybridberufen entscheidend ist, um Bildungssysteme und Arbeitsmärkte darauf vorzubereiten. Abschließend bietet er Vorschläge für die zukünftige Forschung in diesem Bereich an, um den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt gerecht zu werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- wbv Media
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- wbv Media
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- wbv Publikation
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2008
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2016
- Campus Verlag
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2012
- wbv Media
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2004
- Organization for Economic C...
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa