Sexueller Kindesmissbrauch und Missbrauchsabbildungen in digitalen Medien
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Sexueller Kindesmissbrauch und Missbrauchsabbildungen in digitalen Medien" von Nahlah Saimeh untersucht die komplexen und sensiblen Themen des sexuellen Missbrauchs von Kindern und der Verbreitung von Missbrauchsdarstellungen in digitalen Medien. Saimeh beleuchtet die psychologischen, rechtlichen und sozialen Dimensionen dieses Problems. Sie analysiert die Mechanismen, durch die Täter ihre Opfer im digitalen Raum finden und ausbeuten, sowie die Auswirkungen auf die betroffenen Kinder. Darüber hinaus diskutiert das Buch Präventions- und Interventionsstrategien, um den Schutz von Kindern zu verbessern und Täter zur Rechenschaft zu ziehen. Saimeh bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse und gibt Empfehlungen für Fachkräfte, Eltern und politische Entscheidungsträger.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 138 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Springer
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- perfect
- 260 Seiten
- Erschienen 1998
- Lamuv
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2011
- Pabst Science Publishers
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Gebunden
- 383 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 636 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand




