
Warum Kunst?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was gewinnt der Mensch aus dem Akt des Kunstschaffens für sein Dasein hinzu? Dieser Frage gehen die Autoren des Buches aus unterschiedlichen Perspektiven nach. Der Impuls, aus amorphem Material wie Farbe, Stein, Ton, Papier und Leinwand, aber auch Licht und anderen Stoffen eine wie auch immer geartete Form zu kreieren, muss mit der Aussicht auf das Erlangen von Befriedigung verbunden sein - sonst würde man es nicht tun. Einem Bild wird nachgesagt, dass in ihm Platz findet, was im sonstigen Leben keinen Ort hat und tausend Worte nicht erfassen. Kunstwerke zählen zu den Fundamenten der Kultur, schöpferisch zu sein gehört zu den Grundbedürfnissen des Menschen. Namhafte Kunstwissenschaftler, Künstler, Psychoanalytiker sowie Kunst- und Psychotherapeuten versuchen Antworten zu geben, warum dies so ist: Gottfried Boehm, Michael Buchholz, Karin Dannecker, Esther Dreifuss-Kattan, Uwe Herrmann, Agnes Justen-Horsten, Jane McAdam Freud, Thomas Röske, Diane Waller und Laurie Wilson.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gottfried Boehm, Michael Buchholz, Karin Dannecker, Esther Dreifuss-Kattan, Uwe Herrmann, Agnes Justen-Horsten, Jane McAdam Freud, Thomas Röske, Diane Waller, Laurie Wilson
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2000
- Phaidon Press
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Kröner, A
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Czernin
- Hardcover
- 840 Seiten
- Erschienen 2000
- Taschen Verlag
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1993
- arsEdition
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 1984
- University of California Press
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Societäts-Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Phaidon Press
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- edition steinrich
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- König, Walther
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Isensee, Florian, GmbH
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- diaphanes
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...