
Der Aufbau Ost im mittelosteuropäischen Vergleich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
1989/90 war eine Zeitenwende, die sich im politischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Bereich niederschlug. Aber keine »Stunde null«: Vorläufer der friedlichen Revolutionen im östlichen Europa waren der Volksaufstand vom 17. Juni 1953, die Ungarische Revolution 1956, der Prager Frühling 1968, die Charta 77 und die unabhängige freie Gewerkschaft Solidarnosc 1980. Im vorliegenden Band stehen Deutschland, Polen, Tschechien, Ungarn und die Slowakei im Fokus des »Aufbaus Ost«. Wissenschaftler, Experten aus Wirtschaft und Kultur, Journalisten und Zeitzeugen setzen sich auseinander mit den Veränderungen, Folgen und Nachwirkungen, die der Wechsel des politischen Systems in ihren Ländern mit sich gebracht hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Franz Müntefering, geb. 1940 in Neheim-Hüsten, Ausbildung zum Industriekaufmann in Sundern, bis 1975 als solcher tätig, seit 1966 Mitglied der SPD und seit 1967 Mitglied der IG Metall, 1969-1979 Ratsmitglied in Sundern, 1975-1992 Mitglied des Deutschen Bu
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Berliner Wissenschafts-Verlag
- Gebunden
- 960 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Berlin
- Hardcover
- 173 Seiten
- Erschienen 2013
- Park Books