
Vegan Low Budget: Großer Geschmack zum kleinen Preis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Vegan Low Budget: Großer Geschmack zum kleinen Preis" von Hansi Heckmair ist ein Kochbuch, das sich auf die Zubereitung köstlicher veganer Gerichte mit einem begrenzten Budget konzentriert. Heckmair zeigt, dass es möglich ist, abwechslungsreiche und schmackhafte Mahlzeiten zu kreieren, ohne viel Geld auszugeben. Das Buch bietet eine Vielzahl von Rezepten, die einfache Zutaten verwenden und dennoch reich an Geschmack sind. Es enthält Tipps zum Einkaufen und zur Vorratshaltung sowie Ratschläge zur optimalen Nutzung saisonaler Produkte. Mit kreativen Ideen und praktischen Anleitungen zielt das Buch darauf ab, den Lesern zu helfen, gesunde vegane Ernährung in ihren Alltag zu integrieren – alles ohne die Bank zu sprengen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Niko Rittenau ist Ernährungswissenschaftler, Autor und Mitbegründer des Plant Based Institute. Zu seinen Veröffentlichungen zählen unter anderem "Vegan-Klischee ade!" (2018) und "Vegan-Klischee ade! Das Kochbuch" (2020) mit Vegankoch Sebastian Copien, welche beide in kurzer Zeit Bestseller-Status erreichten. Der gebürtige Österreicher studierte Ernährungsberatung sowie Mikronährstofftherapie und Regulationsmedizin und kombiniert das Ernährungswissen seiner akademischen Laufbahn mit seinen Fähigkeiten als ausgebildeter Koch, um Innovationen zu kreieren, bei denen guter Geschmack auf Gesundheitsbewusstsein und nachhaltigen Konsum trifft. Der Wahlberliner vermittelt das Thema Ernährung in seinen Büchern, YouTube-Videos und Seminaren evidenzbasiert, lebendig und praxisnah und begeistert auf seiner Vortragstour jährlich Tausende von Menschen für sein Herzensthema. Sebastian Copien liebt das Kochen. Und er liebt es, mit natürlichen Lebensmitteln vegane Rezepte zu kreieren, die einfach schmecken. Der weltbereiste Profikoch, Bestsellerautor, Surfer und Permakulturpraktiker vermittelt seit über 12 Jahren in seinen Kursen, Seminaren und Events bereits Tausenden von Menschen die Freude von handwerklich guter Küche. Sein Spezialgebiet ist die neue pflanzliche Küche. Sei es als Gründer und Dozent in Europas größter veganer Online-Kochschule www.vegan-masterclass.de oder im Plant-Based-Institute: Bei Sebastian Copien dreht sich alles darum, die Schlüsselfaktoren herausragender veganer Küche in den Alltag von Gastronomie und Privathaushalten nachhaltig zu integrieren - für eine Welt mit genussvollem und gesundem Essen, das gut für alle Lebewesen und unsere Umwelt ist. Er hält dazu in seiner Koch-Location am Rande von München Seminare, Show-Kochevents sowie Kochkurse, berät Hotels und Restaurants zu einer vielfältigen pflanzlichen Küche und veranstaltet regelmäßig Fine-Dining-Dinnerevents. In einem kleinen Münchner Garten baut er in 16 Hoch- und 2 Hügelbeeten über 50 verschiedene Kräuter- und Gemüsesorten für seine Kochkurse an. Matthias Hoffmann, Jahrgang 1957, gehört zu den renommiertesten und erfahrensten Food-Fotografen in Deutschland. Er fotografiert in seinem großzügigen Studio im denkmalgeschützten Delmenhorster Wollelager und bundesweit on location für zahlreiche namhafte Verlage und Marken¬artikler Food-Projekte jeder Größenordnung. Matthias Hoffmann spürt mit Herz und Hand, Auge und Verstand leidenschaftlich der Seele des Futters nach und schafft es, sie mit feinstem fotografischem Handwerk und moderner Digitaltechnik bildlich einzufangen. Seit über 10 Jahren habe ich die Fotografie in meinen Fokus genommen. Sie ist die Schnittstelle aus Work & Life, aus äußeren Einflüssen und persönlichen Eindrücken, aus dem was um mich herum und in mir passiert. Sie ist Handwerk und Herzensangelegenheit, Reflexion und Vision. Inspiriert durch den Sport in der Natur, Kultur, Musik und Food betrachte und erschaffe ich die Motive und gebe ihnen ein Stück Einzigartigkeit. Eine Komposition aus Charakter und Ästhetik. Als Lifestyle-Werbe-Fotograf will ich aus flüchtigen Augenblicken etwas schaffen, das den Moment überdauert. Wie? Indem ich diesen einfange, festhalte und mit ihm Bilder kreiere, die gleichzeitig zeitlos und zeitgemäß sind. Mein Stil ist direkt, lebendig und kraftvoll. Fokussiert aufs Detail und inspiriert von Vielfalt. Durch meine Reisen weiß ich, dass alles aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet werden kann. Mit Blick über den Kamerarand, gehe ich auf die Suche nach immer neuen, überraschenden Darstellungsweisen. Wo der intuitive Reportagenstil auf die strukturierte Werbefotografie trifft, entsteht eine ganz eigene Ausdrucksform: meine.
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Das Beste GmbH - Rea...
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Fair Winds Press
- perfect
- 356 Seiten
- Erschienen 2019
- EoK
- Gebunden
- 228 Seiten
- Erschienen 2021
- Brandstätter Verlag