LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
(Wett-)kämpfen im Sport und im Alltag: Spannungsfelder im Erziehungsprozess - verdeutlicht am Beispiel Judo

(Wett-)kämpfen im Sport und im Alltag: Spannungsfelder im Erziehungsprozess - verdeutlicht am Beispiel Judo

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3954254824
Verlag:
Seitenzahl:
128
Auflage:
-
Erschienen:
2014-07-17
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

(Wett-)kämpfen im Sport und im Alltag: Spannungsfelder im Erziehungsprozess - verdeutlicht am Beispiel Judo

Aus der anthropologischen Grundannahme, dass der Mensch immer 'ist' und gleichzeitig die Aufgabe hat, zu 'werden', ergibt sich in der Pädagogik das ebenfalls dialektische Verhältnis von 'Sein' und 'Sollen'. Die Frage danach, wie sie dieser damit implizierten Anforderung nachkommen kann, durchdringt viele Bereiche der Gesellschaft und wird in diesem Buch aufgegriffen. Auch innerhalb des Deutschen Judo-Bund e.V. gab es eine Zeit lang eine rege Diskussion über ein pädagogisches Leitbild, welche jedoch ohne fassbares Ergebnis wieder verebbte. Dennoch hört man immer wieder den Anspruch, Judo sei pädagogisch sinnvoll. Die sogenannten Judo-Werte sind ein weiteres Indiz hierfür. Dieses Buch versucht nicht, ein unumstößliches Bildungsideal zu konstruieren. Was es liefert, ist vielmehr eine pädagogische Grundauffassung, die zunächst dargestellt wird und dann einen Schwerpunkt auf das Leisten und die Leistung im Sport legt. Anschließend erfährt sie eine konkrete beispielhafte Auslegung am Judo, wodurch gleichzeitig dessen pädagogisches Potenzial analysiert wird. von Schmitt, Michael

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
128
Erschienen:
2014-07-17
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783954254828
ISBN:
3954254824
Verlag:
Gewicht:
216 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Michael Schmitt wurde 1983 in Würzburg geboren. Nach dem Abschluss seines Studiums der Sozialen Arbeit im Jahr 2008 begann er in der ambulanten Jugendhilfe zu arbeiten. Seine Schwerpunkte dort sind die Betreuung von Jugendlichen und deren Eltern im Rahmen sozialer Trainingskurse und sozialpädagogischer Einzelbetreuungen. Dort wie auch sonst in seinem Leben spielt der Sport eine wichtige Rolle. Bereits früh probierte er verschiedene Sportarten aus und interessierte sich bald für theoretische Hintergründe. Seit dem Jahr 2009 studiert er zusätzlich zu seiner Arbeit als Diplom-Sozialpädagoge (FH) u.a. Sportwissenschaften und Pädagogik an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Der heutige Träger des 2. Dan fand als neunjähriger zum Judo und engagierte sich früh als Trainer. Spätestens seitdem begleitet ihn die pädagogische Dimension des Judo.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
49,99 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl