
Bildungserfolge an Ganztagsschulen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schule muss von Kindern und Jugendlichen aus gedacht werden. Das postulieren immer mehr Pädagoginnen und Pädagogen - gerade im Hinblick auf die aktuellen Diskussionen um Bildungsbenachteiligung und Schulerfolg. Das ist leicht gesagt. Doch wie kann es in der Praxis funktionieren? In wissenschaftlichen Editorials und Gesprächen zwischen Jugendlichen, Lehrerinnen und Lehrern, Kursleitern, einem Sozialpädagogen und einer Unternehmerin geht es um Fragen wie: Was bewegt Jugendliche in der Zeit ihrer Identitätsfi ndung? Wie lernt es sich mit Wikipedia, Facebook & Co? Wie können Schülerinnen und Schüler an der Ganztagsschule ernst genommen werden, ihren Drang nach Freiheit ausleben und Grenzen austesten?
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Knoke(Jahrgang 1975) ist Diplompädagoge und leitet die Programmabteilung der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehören Unterrichts- und Schulentwicklung.Maren WichmannM.A. (Jahrgang 1961) ist Historikerin. Seit 2
- Gebunden
- 319 Seiten
- Erschienen 2013
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2019
- Schneider Hohengehren
- Hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 2008
- Schmidt, Erich Verlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 536 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- paperback
- 358 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa