Das Eichsfeld im 19. Jahrhundert
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
1802 fiel das katholische Eichsfeld an Preußen. Das neue Zeitalter brachte zahlreiche Veränderungen. Der Zusammenbruch des Textilgewerbes und die Industrialisierung bewirkten einen wirtschaftlichen Niedergang. Viele mussten als saisonale Wanderarbeiter, Handelsleute und Bauhandwerker außerhalb der Heimat ein Auskommen suchen. Kenntnisreich beschreibt dieser reich illustrierte Begleitband zur Ausstellung im Eichsfeld-Museum den Alltag im Eichsfeld. von Müller, Torsten W.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Torsten W. Müller, Jg. 1982, ist Leiter des Eichsfeldmuseums in Heilbad Heiligenstadt. Als "bekennender" Eichsfelder und promovierter Theologe ist er diesem einzigartigen Landstrich besonders verbunden. Während seiner fünfjährigen wissenschaftlichen Tätigkeit an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt galt sein besonderer Fokus der Aufarbeitung der Geschichte der katholischen Kirche in der SBZ/DDR. In der Vergangenheit überzeugte er durch zahlreiche Publikationen zur Kultur- und Zeitgeschichte Mitteldeutschlands.
- hardcover
- 185 Seiten
- Erschienen 2005
- Rheinischer Verein für Denk...
- hardcover
- 267 Seiten
- Bufe-Fachbuch-Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Sax-Verlag
- hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 2012
- TREDITION CLASSICS
- Leinen
- 1264 Seiten
- Erschienen 2001
- Appelhans, E




