
Bernburg: 1949 bis 1989
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Bernburg: 1949 bis 1989“ von Dieter Gerst bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Stadt Bernburg in Sachsen-Anhalt während der Zeit der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Das Buch beleuchtet die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklungen in dieser Periode und zeigt, wie sich das Leben der Menschen unter dem Einfluss des sozialistischen Regimes veränderte. Gerst greift auf eine Vielzahl von Quellen zurück, um ein lebendiges Bild des Alltagslebens zu zeichnen, darunter Berichte von Zeitzeugen, historische Dokumente und Fotografien. Dabei wird sowohl auf die Herausforderungen als auch auf die Errungenschaften eingegangen, denen die Einwohner Bernburgs gegenüberstanden. Das Werk ist eine wichtige Ressource für alle, die mehr über die regionale Geschichte Ostdeutschlands erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dieter Gerst, Jahrgang 1943, befasst sich seit vielen Jahren ausführlich mit der Geschichte seiner Heimatstadt. Der Meister für Maschinenbau und Techniker für Qualitätskontrolle ist Mitglied im Verein "Förderer der Kulturstiftung Bernburg" und widmet sich als passionierter Briefmarkensammler auch der Postgeschichte Bernburgs.
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 1982
- List / Oldenbourg
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- OVERLOOK PR
- Hardcover
- 71 Seiten
- Erschienen 1997
- Wartberg