
Gesundheit und Heilung von innen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was sind es für Menschen, die krank sind? Was sind es für Menschen, die gesund sind? Gibt es vielleicht Verhaltensweisen, Sichtweisen, über sich selbst, über die Welt, über das Verhältnis zwischen sich und der Welt, die eventuell Krankheit begünstigen? Wie können wir in den Energiezustand finden, den es braucht, damit wir es gut haben im Leben? Die meisten Menschen, die krank sind, haben überhaupt keine Idee, weswegen sie gesund sein wollen, damit sie dieses und jenes in ihrem Leben verändern können. Sie wollen einfach nur gesund werden, und dann soll alles so bleiben wie es ist. Harald Wessbecher: "Ich glaube, wenn ein Mensch krank geworden ist, dann ist er krank geworden in einem bestimmten Umfeld, in bestimmten Beziehungen, an einem bestimmten Ort. Und es ist sehr schwierig jemanden gesund zu machen, dort wo er krank geworden ist. Mit ,dort' meine ich nicht nur den Ort, ich meine auch die Lebensumstände oder die Art, wie man über sich denkt, über das Leben denkt, über die Welt denkt. Irgendwo dort muss eine Änderung sein, wenn man langfristig gesund werden will. Es geht schon, dass man Krankheitssymptome löst, aber wenn damit kein Erkenntniszustand verbunden ist, ist es sehr schwierig gesund zu werden, und noch schwieriger gesund zu bleiben. Es macht keinen Sinn einen gesunden Körper zu haben, wenn man ihn nicht nutzt." von Wessbecher, Harald
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2019
- Korrektur Verlag
- Hardcover
- 276 Seiten
- -
- DVD-Video -
- Erschienen 2009
- Wu Wei Auslieferung GmbH
- Pappbilderbuch
- 16 Seiten
- Erschienen 1995
- Ravensburger Verlag GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Heyne
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2016
- AT Verlag
- paperback
- 30 Seiten
- Erschienen 2000
- Schirner Verlag KG
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1997
- Dk Pub
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2003
- Findhorn Press
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2011
- VAK