
Gurke, Lauch & Gelbe Rüben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Üppige Bauerngärten voller Gemu¿se und Blumen, von der Bauersfrau mit leichter Hand und liebevoll gepflegt - unsere Vorstellungen von dörflichen Gärten sind voller Klischees. Die Realität sah oft anders aus. Gurke, Kohl, Karotten - all das gab es vor 100 oder 200 Jahren in Oberschwaben nicht. Statt der Gurke wuchs in oberschwäbischen Gärten vielmehr die "Gogommer", Kohl hieß im Garten und auf dem Tisch schlicht "Kraut" und Karotten wurden als "Gelbe Ru¿ben" gezogen. Doch nicht nur Namen haben sich verändert, manches Gemu¿se wie die Gartenmelde ist auch ganz aus oberschwäbischen Gärten verschwunden. Anderes ist erst spät dazugekommen, wie zum Beispiel die Tomate im 20. Jahrhundert. Das Buch richtet den Blick auf bäuerliche Gärten in Oberschwaben jenseits der Klischees. Ausfu¿hrliche Beschreibungen der Kulturgeschichte und der heutigen Verwendung von vielen Gemu¿sesorten zeigen die Vielfalt der dörflichen Gärten auf. Historische Gemu¿serezepte aus fu¿nf Jahrhunderten sind nicht nur kulturgeschichtlich interessant, sondern laden auch neugierige (und mutige) Köchinnen und Köche zum Nachkochen ein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- Chronicle Books
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- BLOOM's
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- Stocker, L
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2020
- Die Gestalten Verlag
- Hardcover
- 556 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- Knesebeck
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2023
- Landwirtschaftsvlg Münster
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2022
- Löwenzahn Verlag
- hardcover -
- München : Südwest,
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2016
- Knesebeck