
Sozioinformatik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es gibt fast keinen Lebensbereich mehr ohne Computer in all ihren Facetten: vom kleinen Smartphone bis hin zu großen Informationssystemen. Vom privaten Austausch und Vergnügen bis hin zu internationalen Geschehen. Was machen die Menschen mit dieser Technik? Und was macht diese Technik mit ihnen? Sozioinformatik gibt ein paar Antworten auf diese Fragen. Dabei schöpft sie aus zahlreichen Gebieten: Soziologie, Psychologie, Philosophie, Völkerkunde, Ökonomie, Organisationsentwicklung und - natürlich - Informatik. Dieses Buch ist eine Einführung in Themen wie Digitales Zeitalter, Identität, digitale Souveränität, Lernen, Arbeiten, Gesellschaft und Ethik in Zeiten des Leben 4.0. Die Beispiele stammen auch aus dem ersten Corona-Jahr. Sie erzählen vom Beitrag, den Sozioinformatik zur Bewältigung der COVID-19-Pandemie leisten kann. Nützlich ist dieses Buch für "ganz normale Nutzer" und für Experten aus den Welten von Computer, Internet & Co: Wissenschaftler, Studierende, Manager und andere Entscheider. Warum der Biber? Er ist ein inspirierender Meister der Sozio-Technik. von Weßel, Christa
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Christa Weßel MPH. Organisationsentwicklerin. Brückenbauerin zwischen den Welten der Informationstechnologie, der Arbeitswelt und dem Lernen und Lehren von digitaler Souveränität. Ihr Hintergrund: Ärztin und Gesundheitswissenschaftlerin. Nach mehreren Jahren im Gesundheitswesen, in der Informatik (Lehre, Forschung & Entwicklung) und im Management ist sie nun Autorin, Dozentin und Beraterin mit den Schwerpunkten Organisationsentwicklung, Sozioinformatik und Hochschuldidaktik.
- Hardcover
- 243 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB
- Hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2003
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 1986
- De Gruyter
- Hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 1991
- Vieweg Verlagsgesellschaft
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 2024
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Saur
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover
- 696 Seiten
- Erschienen 1999
- Nausner Consulting
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2003
- Edition am Gutenbergplatz L...
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer VS
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Gebunden
- 578 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Berufliche Bildu...
- Hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 1994
- Springer
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler