
andere arbeiten lassen ...: Lernen und Lehren an Hochschulen mit dem A A L
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Andere arbeiten lassen ...: Lernen und Lehren an Hochschulen mit dem AAL" von Christa Weßel beschäftigt sich mit innovativen Ansätzen im Hochschulbereich, insbesondere mit der Methode des aktiven, autonom gesteuerten Lernens (AAL). Weßel beleuchtet, wie diese Methodik Studierenden ermöglicht, eigenverantwortlich und selbstbestimmt zu lernen. Dabei wird die Rolle der Lehrenden neu definiert – sie agieren mehr als Moderatoren und Unterstützer im Lernprozess. Das Buch bietet theoretische Grundlagen sowie praktische Anleitungen zur Umsetzung des AAL in verschiedenen Fachbereichen und fördert so eine tiefere Auseinandersetzung mit den Inhalten und eine nachhaltige Wissensvermittlung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann Verlag
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Oldenbourg
- perfect
- 63 Seiten
- Erschienen 1996
- Winklers
- Geheftet -
- Erschienen 2013
- Klett Sprachen GmbH
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Saur
- Taschenbuch
- 284 Seiten
- Erschienen 2020
- wbv Media
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- StudienVerlag
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2020
- hep verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS