![Bioökonomie(n): Ethnografische Forschungszugänge und Felder (Untersuchungen des Ludwig-Uhland-Instituts)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/d7/34/c2/1731076795_85597945870_600x600.jpg)
Bioökonomie(n): Ethnografische Forschungszugänge und Felder (Untersuchungen des Ludwig-Uhland-Instituts)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Bioökonomie(n): Ethnografische Forschungszugänge und Felder" von Reinhard Johler ist ein Sammelband, der sich mit den vielfältigen Aspekten und Dimensionen der Bioökonomie aus einer ethnografischen Perspektive auseinandersetzt. Das Buch untersucht, wie biologische Ressourcen in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten genutzt, verwaltet und transformiert werden. Es beleuchtet die sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Implikationen der Bioökonomie und zeigt auf, wie unterschiedliche Akteure – von Landwirten über Unternehmen bis hin zu politischen Institutionen – an bioökonomischen Prozessen beteiligt sind. Durch ethnografische Fallstudien wird veranschaulicht, wie lokale Praktiken und globale Diskurse miteinander verflochten sind. Der Band bietet somit einen umfassenden Einblick in die Herausforderungen und Potenziale der Bioökonomie im 21. Jahrhundert.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 215 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Spektrum
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2008
- Mohr Siebeck
- Taschenbuch
- 274 Seiten
- Erschienen 2006
- Edicions Bellaterra
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Tübingen : Mohr,
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- oekom verlag
- paperback
- 250 Seiten
- Metropolis