LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Der vergessene Erfinder: Wie Philipp Reis das Telefon erfand

Der vergessene Erfinder: Wie Philipp Reis das Telefon erfand

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3947140045
Seitenzahl:
144
Auflage:
-
Erschienen:
2020-11-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Der vergessene Erfinder: Wie Philipp Reis das Telefon erfand
Wie Philipp Reis das Telefon erfand
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Der vergessene Erfinder: Wie Philipp Reis das Telefon erfand" von Wolfram Weimer beleuchtet die Geschichte des deutschen Physikers und Erfinders Philipp Reis, der im 19. Jahrhundert eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des Telefons spielte. Das Buch zeichnet Reis' Leben nach, von seinen frühen Experimenten bis hin zu seiner bahnbrechenden Erfindung eines Apparats, den er selbst als "Telephon" bezeichnete. Trotz seiner bedeutenden Beiträge geriet Reis weitgehend in Vergessenheit, während andere wie Alexander Graham Bell den Ruhm für die Erfindung des Telefons ernteten. Weimer setzt sich kritisch mit dieser historischen Ungerechtigkeit auseinander und würdigt die Leistungen von Philipp Reis, indem er seine Experimente, Herausforderungen und den Einfluss seiner Arbeit auf die moderne Kommunikation detailliert beschreibt.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
144
Erschienen:
2020-11-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783947140046
ISBN:
3947140045
Gewicht:
517 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Der Historiker Dr. Wolfram Weimer gehört zu den profiliertesten Publizisten und Kommentatoren des Zeitgeschehens. Er ist Verleger großer Publikumsmedien wie "The European", "Wirtschaftskurier" und "Börse am Sonntag". Er war Chefredakteur der Tageszeitung "Die Welt" sowie des Magazins "Focus", gründete 2004 das Magazin "Cicero" und ist dort bis heute Gründungsherausgeber.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
20,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl