LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Akzeptanz und Wirkung einer Code-basierten, cross-medialen Marketingkommunikation

Akzeptanz und Wirkung einer Code-basierten, cross-medialen Marketingkommunikation

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3945496047
Verlag:
Seitenzahl:
264
Auflage:
-
Erschienen:
2015-05-19
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Akzeptanz und Wirkung einer Code-basierten, cross-medialen Marketingkommunikation
Drei Studien am Beispiel von QR-Codes

Die Dissertationsschrift untersucht die Bedeutung von QR-Codes in der Marketingkommunikation. Die Arbeit ist in drei empirische Artikel gegliedert. In Artikel 1 (englisch) werden die Bestimmungsfaktoren der konsumentenseitigen Akzeptanz von QR-Codes untersucht. Hierzu wird ein Akzeptanzmodell konzipiert, das sowohl werbeformbezogene als auch persönlichkeitsspezifische Einflussfaktoren auf die Einstellung und Nutzungsintention gegenüber QR-Codes abbildet. Die empirische Validierung des Modells erfolgt auf Basis einer quantitativen Erhebung unter QR-Code Nutzern (n=304) in drei Ländern, den USA, Deutschland und Korea. Unter Berücksichtigung kultureller Besonderheiten werden mithilfe des Partial Least Squares (PLS) Ansatzes Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Akzeptanztreibern analysiert. Artikel 2 (deutsch) untersucht die Wirkung von QR-Codes unter Berücksichtigung der Form des QR-Code Inhalts. Mithilfe eines Laborexperiments (n=388) wird die Wirkung des QR-Code Inhalts (informational vs. emotional) auf die Einstellung zur Werbung, zur Marke und die Kaufintention analysiert. Als moderierende Faktoren finden das Motiv für die QR-Code Nutzung in Form eines hohen bzw. niedrigen situativen Involvement (Searching vs. Browsing), das mit dem Produkt verbundene Kaufrisiko (hohes vs. niedriges Produktrisiko) sowie die Bedürfnisfunktion des Produktes (funktionales Produkt) Berücksichtigung. Die Ergebnisse einer MANCOVA liefern Erkenntnisse zu einem wirkungsvollen Einsatz von QR-Codes in der Marketingkommunikation. Artikel 3 (englisch) untersucht die Wirkung der "Interaktivität" und "Vividness" des QR-Code Inhalts als strukturelle Parameter digitaler Medien. Dabei wird das Konstrukt "Mental Imagery" als psychologischer Mechanismus zur Erklärung der Interaktivitäts- und Vividnesseffekte identifiziert und im Rahmen der Untersuchungen als Mediatorvariable zwischen der wahrgenommenen Interaktivität bzw. wahrgenommenen Vividness und den abhängigen Variablen berücksichtigt. Darüber hinaus fließt die Produktart in Form von High- und Low-Involvement Produkten als Moderator ein. Die experimentell erhobenen Daten (n=388) werden mithilfe einer Kombination aus varianzanalytischen Verfahren sowie Regressions-basierten Verfahren zur Analyse moderierter Mediationen ausgewertet. Die Untersuchungsergebnisse liefern Erkenntnisse für den wirkungsvollen Einsatz der Interaktivität und Vividness als strukturelle Gestaltungselemente digitaler Medien im QR-Code Kontext. von Neumann, Natalie

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
264
Erschienen:
2015-05-19
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783945496046
ISBN:
3945496047
Verlag:
Gewicht:
384 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Dr. oec. publ. Natalie Neumann, MBW (geb. 1983) hat von 2003 bis 2008 Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing und Human Resource Management an der Ludwig-Maximilians-Universität in München studiert. Nach dem Abschluss als Dipl.-Kffr. war sie von 2009 bis 2014 als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Institut für Marketing an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Lehrstuhl Univ.-Prof. Dr. Anton Meyer, beschäftigt.Im Rahmen ihrer Tätigkeit lag ihr Schwerpunkt in Forschung und Lehre auf den Gebieten Strategisches Marketing und Markenmanagement. Sie wirkte an zahlreichen Beratungsprojekten für Unternehmen aus verschiedensten Branchen mit. Zudem ging sie einem externen Lehrauftrag an der U5 Designakademie in München nach. Von 2011 bis 2013 war sie Geschäftsführerin, von 2012 bis 2013 Vorstand der Fördergesellschaft Marketing e.V.In ihrem Forschungsbereich veröffentlichte Frau Neumann zahlreiche Beiträge auf wissenschaftlichen Konferenzen und praxisorientierten Zeitschriften. Seit April 2014 ist Frau Neumann als Senior Consultant in einer internationalen Unternehmensberatung mit dem Fokus Retail Performance Steigerung tätig.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
60,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl