Wie Nietzsche wurde, wer er war
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
En passant etwas über den Philosophen FriedrichNietzsche lernen, einen anderen Blick auf dengroßen Denker werfen, dessen Weltsicht undPhilosophie nicht zuletzt von seiner Kindheitgeprägt wurden: früher Verlust des Vaters, reinerFrauenhaushalt. Achtsam und respektvoll nähertsich der Text dem sensiblen Kind, das von allen Fritzgenannt wird, und begleitet ihn von der Geburt zumAbitur. Nietzsche war oft krank, fühlte sich allein,fügte sich nur schwer in das klösterliche Internatslebenund hatte Mühe, sich aus der symbiotischenBeziehung zur Mutter zu lösen. Zugleich war er einmusischer, sprachbegabter und künstlerischerJunge, der sich früh phantastische Geschichtenausdachte, in denen Milchtassen zu Meeresengenwurden und ein kleines Porzellantier zu ,KönigEichhorn dem Ersten'. Geist und Gemüt des Jungenwaren leicht erregbar, viele Dinge machten großenEindruck auf ihn und konnten nur schreibend,komponierend und malend bewältigt werden - wieauch seine erste Liebe, die endete, bevor sie begann. von Heimes, Silke
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 508 Seiten
- Erschienen 2011
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- hardcover -
- -
- paperback
- 477 Seiten
- Erschienen 2006
- Königsdorfer-Verlag
- paperback -
- Erschienen 2006
- Krone
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2006
- Alianza Editorial Sa
- paperback
- 684 Seiten
- Erschienen 2017
- Literaricon Verlag UG
- cassette -
- Erschienen 2000
- HÖR Verlag
- perfect -
- Erschienen 1978
- Athenäum Verlag.




