Verrückt nach Olivenöl - Mediterrane Küche mir frischem Olivenöl
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Küche des Mittelmeerraums ist ohne Olivenöl nicht zu denken. So alt wie die Kultur der Mittelmeervölker ist auch der Anbau von Olivenbäumen und die Verarbeitung der Oliven zu Olivenöl. Die griechischen Phokäer kamen um 600 vor unserer Zeitrechnung aus Kleinasien an die Küsten der Provence und brachten den Olivenbaum mit. Unter der Herrschaft der Römer wurden überall Olivenhaine gepflanzt, an den Berghängen in Terrassen angelegt, die heute vielfach noch zu sehen sind. Das Olivenöl hat in den nördlichen Breitengraden nur zögernd Einzug gehalten, noch immer bestehen Vorurteile, es sei nicht zum hohen Erhitzen zu gebrauchen. Dabei ist es die gesündeste aller Fettsubstanzen und zudem geschmacklich wie ein Gewürz zu verwenden. Außerdem ist es das einzige Speiseöl, das ein reiner Fruchtsaft ist. Pierre Jamard führt uns mit seinen Rezepten nicht nur in die Welt der mediterranen Küche ein, er erzählt auch Geschichten zu den Gerichten und ihren Ursprüngen, er mischt sich unter die Leute und vergleicht Rezepte verschiedener Epochen. So ist für ihn die Verwendung von Olivenöl ein Teil des kulturellen alltäglichen Lebens, zu dem das (oft gemeinsame) Kochen gehört, ebenso wie das Einkaufen auf Wochenmärkten statt im Supermarkt, der Bezug von regionalem, möglichst biologischem Gemüse, der direkte Kontakt zu den Bauern, Fischern, Fleischern und Händlern. Und natürlich das genüssliche Essen: allein, mit Kindern, mit Freunden, in der Küche, im Garten oder am Strand. von Jamard, Pierre und Schmeda, Astri
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- Atlantic Books
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Becker Joest Volk Verlag
- Taschenbuch
- 416 Seiten
- Erschienen 2017
- John Wiley & Sons Inc
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Riva
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Knesebeck
- Leinen
- 318 Seiten
- Erschienen 2013
- Dorling Kindersley Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Christian
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- AT Verlag
- hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2009
- Regura Verlag
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2002
- Gräfe und Unzer Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2011
- AT Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Das Beste GmbH - Rea...
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2005
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH




