
Schwarzbuch Personalentwicklung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In deutschen Unternehmen breitet sich eine unheilvolle Managementesoterik aus. In Form von zen-buddhistischen Meditationszirkeln, pseudotherapeutisch-mystischen Beratungstechniken, typologischer Eignungsdiagnostik oder zoologisch angereicherter Führungskräfteentwicklung. Die Personalentwicklung ist zum Haupteinfallstor dieser bedenklichen Strömungen in Wirtschaftsunternehmen und Behörden geworden. Das vorliegende Buch verfolgt demgegenüber einen aufklärerischen Impuls. Es führt in die Tiefen und Untiefen der Managementesoterik ein, beschreibt den soziologischen Hintergrund für Fehlentwicklungen in der Personalentwicklung und skizziert die Grundlinien evidenzbasierter und verantwortungsvoller Personalentwicklung. Das Buch richtet sich gleichermaßen an Praktiker der Personalarbeit, an Personalleiter, Personalentwickler und Personalreferenten sowie an Lehrende und Studierende der einschlägigen Studiengänge (Betriebswirtschaft mit Vertiefung ''Personal und Organisation'', Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie). von Lau, Viktor
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Viktor Lau, Jahrgang 1966, hat Philosophie, Geschichte, Germanistik und Betriebswirtschaftslehre studiert und war über zehn Jahre als Berater für die Steinbeis-Stiftung und für weitere internationale Beratungsunternehmen tätig. Im Anschluss daran war er langjährig in einem DAX-30-Konzern für die strategische Personalentwicklung der Kerngeschäftsfelder verantwortlich. Heute leitet er die Personal- und Organisationsentwicklung in einer norddeutschen Universalbank. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Personalstrategie und -organisation, Personalentwicklung und Weiterbildung, Personal- und Bildungscontrolling. Er ist Autor zahlreicher Fachbeiträge und Bücher zu den Themen Personalmanagement, Personalentwicklung und Weiterbildung. Zuletzt ist von ihm das Buch erschienen ''Personalentwicklung. Grundlagen, Prozesse, Outsourcing'' (Steinbeis-Edition 2012).
- Kartoniert
- 524 Seiten
- Erschienen 2010
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Dickemann-Weber GmbH & Co.KG
- hardcover
- 202 Seiten
- Erschienen 2004
- Kohlhammer W., GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- perfect -
- Erschienen 1991
- Stuttgart : Enke,
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2007
- Huber, Bern
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2013
- Shaker
- Hardcover
- 215 Seiten
- Erschienen 2005
- Haupt Verlag
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2014
- Vahlen
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2018
- Kogan Page
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2024
- Dickemann-Weber
- Hardcover
- 633 Seiten
- Erschienen 2009
- SAP PRESS