
Das Guttenberg-Dossier: Das Wirken transatlantischer Netzwerke und ihre Einflussnahme auf deutsche Eliten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Guttenberg-Dossier: Das Wirken transatlantischer Netzwerke und ihre Einflussnahme auf deutsche Eliten" von Friederike Beck ist eine detaillierte Untersuchung der Beziehungen zwischen deutschen Eliten und transatlantischen Netzwerken. Beck konzentriert sich insbesondere auf die Rolle des ehemaligen Verteidigungsministers Karl-Theodor zu Guttenberg und beleuchtet seine Verbindungen zu diesen Netzwerken. Sie argumentiert, dass diese Beziehungen einen erheblichen Einfluss auf die deutsche Politik haben, indem sie politische Entscheidungsprozesse beeinflussen und die Interessen bestimmter Gruppen fördern. Das Buch bietet einen tiefgreifenden Einblick in die Mechanismen der Macht und zeigt, wie internationale Beziehungen die nationale Politik beeinflussen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Friederike Beck, Jahrgang 1968, Studium der Geschichte, Slawistik und Anglistik. Danach Beschäftigung in einem Verlag, heute mehr und mehr schreibend und übersetzend tätig. Außerdem aktiv als Sängerin (Mezzosopranistin bzw. Altistin) und Texterin. Sie ist
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2009
- ARES Verlag
- paperback
- 146 Seiten
- Unrast Verlag
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1992
- Jan Thorbecke Verlag, Stutt...
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2000
- Neubert
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2015
- Mitteldeutscher Verlag
- paperback
- 700 Seiten
- Erschienen 1994
- Knopf Doubleday Publishing ...
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- perfect -
- Erschienen 1991
- Forum Verlag Leipzig