Orpheus - Traum und Mythos in der modernen Kunst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Orpheus - Traum und Mythos in der modernen Kunst" von Elke Heidenreich untersucht die anhaltende Faszination des Orpheus-Mythos in der modernen Kunst. Das Buch beleuchtet, wie Künstler verschiedener Epochen und Disziplinen den antiken Stoff interpretiert und neu gestaltet haben. Heidenreich analysiert, warum der Mythos des Orpheus – der Sänger, der mit seiner Musik die Unterwelt betrat, um seine Geliebte Eurydike zurückzuholen – eine so starke Anziehungskraft auf Maler, Schriftsteller und Musiker ausübt. Die Autorin zeigt auf, wie Themen wie Liebe, Verlust und die Macht der Kunst zeitlose Konzepte sind, die Künstler immer wieder inspirieren. Durch zahlreiche Beispiele aus Literatur, bildender Kunst und Musik wird deutlich gemacht, wie sich der Orpheus-Mythos im Laufe der Zeit gewandelt hat und welche neuen Bedeutungen er in der modernen Kultur erhält.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- der Hörverlag
- hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 1983
- S. FISCHER
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2016
- Brandes & Apsel
- paperback
- 132 Seiten
- Neue Kritik
- perfect -
- Erschienen 1996
- Schreiber Silke,
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter