
Das Partizip I im Deutschen und seine Karriere als Sexusmarker
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der Reihe der Schriften der Stiftung Deutsche Sprache ist der mittlerweile vierte Band erschienen: Helmut Glück widmet sich in seinem Beitrag dem Gegenstand der Sprachwissenschaft, der in den Debatten über eine "geschlechtergerechte" Sprache Deutsch eine große Rolle spielt: Dem Partizip I. siehe auch: Verein Deutsche Sprache e.V. und Stiftung Deutsche Sprache von Glück, Helmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Helmut Glück studierte in Tübingen und Bochum Germanistik, Nordistik und Slawistik und war tätig an den Universitäten Osnabrück, Hannover, Oldenburg, Siegen und Kairo. Von 1991 bis 2015 war er Professor für Deutsche Sprachwissenschaft und Deutsch als Fremdsprache an der Universität Bamberg. Glück beschäftigt sich bei seinen Studien unter anderem mit der Deutschen Sprache als Fremdsprache und ihrer Geschichte und Sprachpolitik (z. B. der Diskussion um die Wissenschaftssprache Deutsch). Er ist Gründungsherausgeber des Metzler Lexikon Sprache, für das er rund 700 Artikel selbst verfasst hat und das inzwischen in der fünften Auflage erschienen ist.
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 508 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag für Standesamtswesen
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2003
- Nomos
- Klappenbroschur
- 140 Seiten
- Erschienen 2021
- Matthes & Seitz Berlin
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2011
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2023
- zu Klampen Verlag
- Kartoniert
- 146 Seiten
- Erschienen 2016
- Psychosozial-Verlag