
Einfach Zen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als eine Pionierin in der Entwicklung des Zen im Westen integriert Charlotte Joko Beck in die Zenpraxis Aspekte westlicher Psychologie. Sich zu öffnen für alle Erfahrungen, seien sie freudvoll oder schmerzhaft, ist der Weg zur Befreiung von begrenzenden Gedanken- und Verhaltensmustern, der Weg, das Leben so zu sehen, wie es ist. Das ist der Weg des Zen. ¿Wir sind Experten darin, uns Gedanken über unser Leben zu machen. Aber wir sind keine Experten darin, unser Leben einfach zu sein, unser Schmerz und unsere Freude, unsere Niederlagen und Siege zu sein. Es geht in unserem Leben darum, heil zu werden für das Leben. Das bedeutet, von dem Schmerz unseres persönlichen, abgetrennten, gefesselten ¿Ich-will¿ zur Offenheit hin zu gelangen. Der Sinn unseres Lebens ist es, die Offenheit selbst zu sein, und das ist Freude. Und zur Freude gehört Leiden, Glück, alles, was ist.¿ Charlotte Joko Beck, Zen-Meisterin (1917-2011) von Beck, Charlotte Joko und Braun, Bettine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Charlotte Joko Beck, Dharmanachfolgerin von Taizen Maezumi Roshi, gründete 1983 das San Diego Zen Center und 1995 die Ordinary Mind Zen School. 2010 zog sie sich als Lehrende zurück. Ihre Bücher Everyday Zen und Nothing special wurden zu Bestsellern.
- paperback
- 208 Seiten
- FISCHER Taschenbuch
- perfect -
- -
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1987
- Penguin
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2006
- Goldmann Verlag (HC)
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 1964
- Random House Inc
- Hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2003
- Lotos
- Geheftet
- 48 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...
- hardcover -
- Erschienen 1991
- O. W. Barth
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2020
- Angkor