
Massenerschießungen: der Holocaust zwischen Ostsee und Schwarzem Meer 1941-1944
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Massenerschießungen: der Holocaust zwischen Ostsee und Schwarzem Meer 1941-1944" von der Stiftung Topographie des Terrors behandelt die systematischen Massenmorde an Jüdinnen und Juden sowie anderen Minderheiten durch Einsatzgruppen und andere Einheiten der Wehrmacht während des Zweiten Weltkriegs. Es fokussiert sich auf die Regionen zwischen der Ostsee und dem Schwarzen Meer, wo diese Verbrechen stattfanden. Das Werk bietet eine detaillierte Analyse der Abläufe, Täterstrukturen und die Rolle lokaler Kollaborateure. Zudem wird auf die Auswirkungen dieser Verbrechen auf die betroffenen Gemeinschaften eingegangen. Ergänzt wird das Buch durch historische Dokumente, Fotografien und Augenzeugenberichte, um ein umfassendes Bild dieser schrecklichen Ereignisse zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 454 Seiten
- -
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein
- Gebunden
- 1317 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 1995
- Bernard & Graefe
- paperback -
- Erschienen 1999
- Neuer Hochschulenverlag
- Gebunden
- 455 Seiten
- Erschienen 2022
- Theiss in Herder
- hardcover -
- Erschienen 1978
- Motorbuch
- Gebunden
- 541 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg