Juden in der oberpfälzischen Kreisstadt Tirschenreuth (1872-1942)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Juden in der oberpfälzischen Kreisstadt Tirschenreuth (1872-1942)" von Ingild Janda-Busl untersucht die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Tirschenreuth, einer Stadt in der Oberpfalz, Bayern, innerhalb des genannten Zeitraums. Die Autorin beleuchtet das Leben und Wirken der jüdischen Bevölkerung vor Ort, ihre sozialen und wirtschaftlichen Beiträge sowie die Beziehungen zur nicht-jüdischen Mehrheitsgesellschaft. Der Zeitraum umfasst bedeutende historische Ereignisse wie das Kaiserreich, die Weimarer Republik und den Nationalsozialismus. Besonders im Fokus stehen die Auswirkungen antisemitischer Politik und Verfolgung während der NS-Zeit, die schließlich zur Zerstörung der jüdischen Gemeinde führten. Durch akribische Recherchearbeit und Nutzung von Archivalien bietet das Buch einen detaillierten Einblick in ein bislang wenig erforschtes Kapitel regionaler Geschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Bussert u. Stadeler
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Droste Verlag GmbH
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- cassette -
- Langen-Müller
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 434 Seiten
- Erschienen 2011
- Rockstuhl Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- CW Niemeyer
- cassette -
- Erschienen 1998
- Langen-Müller



