LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Eigennamen in der interkulturellen Verständigung: Handbuch für die Praxis (Interkulturelle Praxis und Diversity Management)

Eigennamen in der interkulturellen Verständigung: Handbuch für die Praxis (Interkulturelle Praxis und Diversity Management)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3940562599
Verlag:
Seitenzahl:
283
Auflage:
-
Erschienen:
2011-12-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Eigennamen in der interkulturellen Verständigung: Handbuch für die Praxis (Interkulturelle Praxis und Diversity Management)
Handbuch für die Praxis
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Eigennamen in der interkulturellen Verständigung: Handbuch für die Praxis" von Hubertus Schröer ist ein praxisorientiertes Werk, das sich mit der Rolle von Eigennamen in interkulturellen Kommunikationssituationen beschäftigt. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Bedeutung und Funktion von Eigennamen in verschiedenen kulturellen Kontexten und zeigt auf, wie sie als Brücke oder Barriere in der internationalen Verständigung wirken können. Es richtet sich an Fachleute im Bereich des Diversity Managements und der interkulturellen Kommunikation und liefert praktische Tipps sowie Strategien zur effektiven Nutzung von Eigennamen, um Missverständnisse zu vermeiden und den Dialog zwischen Kulturen zu fördern. Durch Fallstudien und praxisnahe Beispiele wird das theoretische Wissen greifbar gemacht, sodass Leserinnen und Leser es direkt in ihrer beruflichen Praxis anwenden können.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
283
Erschienen:
2011-12-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783940562593
ISBN:
3940562599
Verlag:
Gewicht:
364 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Sabine Handschuck, promovierte Pädagogin, war langjährige Beauftragte für interkulturelle Arbeit der Landeshauptstadt München. Ihre Schwerpunkte sind die interkulturelle Qualitäts-, Personal- und Organisationsentwicklung. Sie ist Mitarbeiterin des "Institut Interkulturelle Qualitätsentwicklung München". Hubertus Schröer, promovierter Jurist, zuletzt Leiter des Stadtjugendamtes der Landeshauptstadt München. Jetzt tätig in der Organisations- und Qualitätsentwicklung mit dem Schwerpunkt Beratung von Kommunen, Geschäftsführer des "Institut Interkulturelle Qualitätsentwicklung München".


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
24,80 €
Entdecke mehr zum Thema