
Xiangqi
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch bietet einen kompakten Einstieg in das chinesische Schach (Xiangqi), einem Brettspiel, das in China zum alltäglichen Straßenbild gehört. Strukturiert wird in die Philosophie und die Spielregeln des Spiels eingeführt. Eine Betrachtung der geschichtlichen Entwicklung des Elefantenschachs und seiner Beziehung zum europäischen Schach runden das Buch ab. Der erste Teil des Buchs richtet sich an Anfänger. Schritt für Schritt werden die einzelnen Spielfiguren vorgestellt und mit Übungen ihre Zugweise erklärt. Dabei wird Wert darauf gelegt, den Leser mit den chinesischen Spielsteinen vertraut zu machen. Die Spielsteine und ihre Regeln werden dabei erst einzeln betrachtet und dann in den Kontext des bisher Gelernten gebracht. Der zweite Teil des Buchs richtet sich an Fortgeschrittene. Typische Spielsituationen des Mittel- und Endspiels bieten dem fortgeschrittenen Leser Anregungen und Strategien. Eine Sammlung von Schachaufgaben vervollständigt das Buch. Die Abschnitte des Buchs enthalten viele Übungen, um das Gelernte anwenden und üben zu können. Alle Übungen sind mit Lösungen versehen, um eine Selbstkontrolle zu ermöglichen. Wer sich sein eigenes Xiangqi bauen möchte, findet im Anhang Mustervorlagen für die Spielsteine. von Ziethen, Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dieter Ziethen ist Autor zahlreicher Publikationen zur Kultur und Sprache Chinas. Ihm gelingt es immer wieder, anschaulich und prägnant neue Einblicke in das Reich der Mitte zu geben.
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2001
- Kolibri Verlags GmbH
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2004
- Editorial Sirio