Das wiehernde Klassenzimmer :: Möglichkeiten zur Förderung von Kindern mit dem Pferd
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das wiehernde Klassenzimmer: Möglichkeiten zur Förderung von Kindern mit dem Pferd" ist ein pädagogisches Handbuch von Gabriele Gerdemann. Es beleuchtet die positiven Auswirkungen der Interaktion zwischen Kindern und Pferden auf die kindliche Entwicklung. Gerdemann, eine erfahrene Reitpädagogin, präsentiert verschiedene Methoden und Techniken zur Integration von Pferden in den Unterrichts- und Erziehungsprozess. Sie diskutiert über das therapeutische Potenzial des Reitens und zeigt, wie es bei der Behandlung von Verhaltensproblemen, Lernschwierigkeiten und emotionalen Störungen helfen kann. Das Buch bietet praktische Anleitungen für Eltern, Lehrer und Therapeuten, um Kinder durch den Kontakt mit Pferden zu fördern und ihre sozialen, emotionalen und kognitiven Fähigkeiten zu stärken.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2001
- Cadmos Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- Cadmos Verlag
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2015
- Müller Rüschlikon
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag an der Ruhr
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- FN Verlag
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- FN Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2004
- Franckh Kosmos Verlag
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Kallmeyer




