
Niedersachsen zwischen Kriegsende und Landesgründung: Befreiung, Neubeginn und Demokratisierung in den Ländern Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Schaumburg-Lippe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Niedersachsen zwischen Kriegsende und Landesgründung: Befreiung, Neubeginn und Demokratisierung in den Ländern Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Schaumburg-Lippe" von Peter Hoffmann dokumentiert die bewegte Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg in Niedersachsen. Es beleuchtet die Umstände der Befreiung vom Nationalsozialismus, den schwierigen Neubeginn und den Prozess der Demokratisierung in den vier genannten Ländern. Dabei stützt sich das Werk auf eine Vielzahl von Quellen und bietet einen detaillierten Einblick in die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen dieser Zeit. Es zeigt auf, wie aus den ehemaligen Ländern das heutige Bundesland Niedersachsen entstand.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Greven
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2016
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2019
- V&R unipress
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2014
- Sutton
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft