
Niedersachsen zwischen Kriegsende und Landesgründung: Befreiung, Neubeginn und Demokratisierung in den Ländern Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Schaumburg-Lippe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Niedersachsen zwischen Kriegsende und Landesgründung: Befreiung, Neubeginn und Demokratisierung in den Ländern Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Schaumburg-Lippe" von Peter Hoffmann dokumentiert die bewegte Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg in Niedersachsen. Es beleuchtet die Umstände der Befreiung vom Nationalsozialismus, den schwierigen Neubeginn und den Prozess der Demokratisierung in den vier genannten Ländern. Dabei stützt sich das Werk auf eine Vielzahl von Quellen und bietet einen detaillierten Einblick in die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen dieser Zeit. Es zeigt auf, wie aus den ehemaligen Ländern das heutige Bundesland Niedersachsen entstand.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Mitteldeutscher Verlag
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag
- paperback -
- Erschienen 2007
- Hahnsche Buchh.
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Heidelberg: Werbung + Graphik,
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Propyläen,
- pamphlet
- 42 Seiten
- Erschienen 1995
- Landesarchiv Schlesw.-Holst.
- Leinen
- 686 Seiten
- Erschienen 2009
- Klett-Cotta
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1984
- HB Verlag, Ostfildern
- Leinen
- 156 Seiten
- Erschienen 1987
- Husum Verlag
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein