
Jüdische Lebenswege
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit dem vorliegenden Band ist das Standardwerk für die Geschichte der Juden in Berlin-Pankow entstanden. Dieses Buch ist wichtig, weit über seine lokalgeschichtliche Bedeutung hinaus, zeigt es doch in seiner Vielseitigkeit das Leben derer, denen Pankow einst Heimat war, und bewirkt auf diese Weise, daß an Stelle unanschaulicher Statistik Menschen plastisch werden: Menschen mit ihren sehr verschiedenen Schicksalen, die doch alle mit denselben politischen Bedingungen zusammenhängen, Menschen wie du und ich. Es ist eine Dokumentation jüdischer Geschichte als eines integralen Bestandteils deutscher Geschichte entstanden. (Hermann Simon). von Lammel, Inge
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2013
- Quartet Books
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2021
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Leinen
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H. Beck Verlag
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- Gebunden
- 633 Seiten
- Erschienen 2022
- Jüdischer Verlag
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- Piper
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 1995
- Böhlau Wien
- hardcover -
- Erschienen 1974
- List
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- ARTHAUD
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Free Press