
Die Ökonomie des Sports in den Medien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Beziehungen zwischen Sport, Massenmedien und Wirtschaft haben sich in den letzten Jahren nicht nur intensiviert und vervielfacht, sondern auch zu neuartigen Verflechtungen zwischen den drei Segmenten geführt. Eine mittlerweile weitgehend ökonomisierte Medienlandschaft und eine zunehmend mediatisierte Sportlandschaft stimulieren dabei in gewisser Hinsicht fast zwangsläufig die Entfaltung einer Symbiose aus Wirtschaft, Sportsystem und Medien. Deren empfindliches Gleichgewicht ist durch das Streben nach spezifischer Gewinnmaximierung, basierend auf der kollektiv positiven Wahrnehmung durch die Rezipienten/ Kunden, gekennzeichnet.Mit der Frage nach den Entstehungsbedingungen und der Bedeutung medialer Sportangebote setzten sich im vorliegenden Band Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Wissenschaftsdisziplinen sowie Entscheidungsträger aus der Praxis auseinander.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 404 Seiten
- Erschienen 2008
- Nomos
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 186 Seiten
- Hanser Fachbuch
- Gebunden
- 678 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Tübingen : Mohr,
- Kartoniert
- 365 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- perfect -
- Erschienen 1975
- ein Ullstein Buch,