
Steuerung des Geschlechterverhältnisses durch eine politische Institution: Die Mädchenpolitik in der Berufsberatung: Die Mädchenpolitik der Berufsberatung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Helga Ostendorfs Buch "Steuerung des Geschlechterverhältnisses durch eine politische Institution: Die Mädchenpolitik in der Berufsberatung" untersucht, wie politische Institutionen das Geschlechterverhältnis beeinflussen. Der Fokus liegt dabei auf der sogenannten "Mädchenpolitik" in der Berufsberatung. Ostendorf analysiert die Rolle von Politik und Berufsberatungsstellen bei der Gestaltung und Lenkung von Karrierepfaden für Mädchen und junge Frauen. Sie beleuchtet, wie diese Institutionen traditionelle Geschlechterrollen verstärken können, indem sie bestimmte Berufe als typisch männlich oder weiblich darstellen. Das Buch bietet einen tiefgreifenden Einblick in die Mechanismen gesellschaftlicher Geschlechterkonstruktionen und regt zur kritischen Auseinandersetzung mit den bestehenden Verhältnissen an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- Kovac, Dr. Verlag
- Kartoniert
- 564 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- Kartoniert
- 531 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 2006
- Beltz Juventa
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 251 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz Juventa
- paperback
- 330 Seiten
- Erschienen 2014
- AVA
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag