Die Nacht der Physiker: Heisenberg, Hahn, Weizsäcker und die deutsche Bombe
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Nacht der Physiker: Heisenberg, Hahn, Weizsäcker und die deutsche Bombe" von Richard von Schirach beleuchtet die Rolle deutscher Wissenschaftler während des Zweiten Weltkriegs im Kontext der Entwicklung einer Atombombe. Das Buch konzentriert sich auf prominente Physiker wie Werner Heisenberg, Otto Hahn und Carl Friedrich von Weizsäcker, die im sogenannten Uranprojekt arbeiteten. Von Schirach untersucht die moralischen und ethischen Dilemmata, mit denen diese Wissenschaftler konfrontiert waren, sowie ihre Motivationen und Entscheidungen in einem totalitären Regime. Durch eine detaillierte Darstellung der historischen Ereignisse und persönlichen Hintergründe bietet das Buch Einblicke in die Herausforderungen und Konflikte der wissenschaftlichen Gemeinschaft im nationalsozialistischen Deutschland.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Richard von Schirach, geboren 1942 in München, ist Sinologe und lebt in Kochel. Seine Autobiographie "Der Schatten meines Vaters" erschien 2005 im Hanser Verlag. Die unter dem Titel "Ich war Kaiser von China" erschienene Autobiographie des letzten chinesischen Kaisers Pu Yi hat er aus dem Chinesischen übersetzt.
- hardcover
- 64 Seiten
- Wartberg
- hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 1999
- Carl Hanser
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Rowohlt Hardcover
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- hardcover
- 322 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2009
- Propyläen-Verlag
- Klappenbroschur
- 375 Seiten
- Erschienen 2021
- Lukas Verlag für Kunst- und...
- paperback
- 669 Seiten
- Erschienen 1999
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2018
- Motorbuch




