Mythos Tarnewitz
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Halbinsel Tarnewitz (Ostseebad Boltenhagen) war ein Ort technischer Höchstleistungen und menschlicher Tragödien. Heute befindet sich auf dem einstigen Flugplatz aus dem Dritten Reich ein weiträumiges Urlaubsareal, die "Weiße Wiek". Doch nach wie vor ranken sich Mythen und Legenden um diese Halbinsel. Was ist dran an vergrabenen Schätzen, versteckten Akten, geheimen Bunkern? Die Autorin befragte Zeitzeugen und Experten, entdeckte in Privatarchiven weitgehend unbekannte Fotos und aufschlussreiche Dokumente über die geheime Erprobungsstelle der Nazi-Luftwaffe. Entstanden ist ein spannender Exkurs von 1935 bis in unsere Tage. Ein Dokumentar-Report, der auch in seiner 5. Auflage Unbekanntes zutage fördert. von Rätzke, Angelika
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Angelika Rätzke war Fernsehkritikerin der Berliner Zeitung, übernahm Moderationen für das Fernsehen der DDR und arbeitete als Kulturredakteurin für TV-Illustrierte in Berlin und Hamburg. Seit 2001 lebt die diplomierte Journalistin als freie Autorin in Boltenhagen. Veröffentlichungen: "Hamburg im Krieg" (Dokumentarfilm, Chronos Film 1995), "Benimm-Tipps für alle Lebenslagen" (Ullstein-Verlag, 2000), "Das Boltenhagenbuch" (Boltenhagen Verlag, 2. Auflage 2011)
- Gebunden
- 461 Seiten
- Erschienen 2020
- Aufbau
- Gebunden
- 146 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1991
- J.B. Metzler
- Hardcover
- 431 Seiten
- Erschienen 2004
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- paperback -
- Erschienen 2009
- TREDANIEL
- paperback -
- Erschienen 2001
- Ariel.
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2000
- Time Life UK
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 1997
- GALLIMARD
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2025
- Europa Verlag




