
Fotos für die Pressefreiheit. Herausgegeben von Reporter ohne Grenzen / Traum und Trauma: Fotos für die Pressefreiheit 2007. Sabine Felber, Misha ... Bendiksen, Sara Terry und Jan von Holleben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Fotos für die Pressefreiheit" ist eine jährliche Publikation von Reporter ohne Grenzen, die den Fokus auf die Bedeutung der Pressefreiheit und die Gefahren legt, denen Journalisten weltweit ausgesetzt sind. Die 2007er Ausgabe "Traum und Trauma: Fotos für die Pressefreiheit 2007" beinhaltet beeindruckende Fotografien von Sabine Felber, Misha Bendiksen, Sara Terry und Jan von Holleben. Diese Bilder dokumentieren nicht nur Konflikte und Kriege, sondern auch Träume und Hoffnungen der Menschen in diesen Regionen. Sie zeigen das persönliche Leid und die Widerstandsfähigkeit der Menschen unter extremen Bedingungen. Das Buch dient als Mahnung an die Weltgemeinschaft, dass Pressefreiheit ein grundlegendes Menschenrecht ist, das geschützt werden muss.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 127 Seiten
- Erschienen 2010
- Schwoerer
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1989
- Running Press Book Publishers
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Till Schaap Edition
- paperback
- 225 Seiten
- Berne : Benteli,
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1987
- Running Press,U.S.
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1986
- Running Press,U.S.
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Lehmanns Media
- Leinen
- 544 Seiten
- Erschienen 2013
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2012
- Zone Books
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Droste Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Scheidegger & Spiess