The Civil Contract of Photography (Zone Books)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
„The Civil Contract of Photography“ von Ariella Azoulay ist ein theoretisches Werk, das die Beziehung zwischen Fotografie, Bürgerrechten und politischen Gemeinschaften untersucht. Azoulay argumentiert, dass Fotografien nicht nur als künstlerische oder dokumentarische Objekte betrachtet werden sollten, sondern als Teil eines zivilen Vertrags zwischen Fotografen, den abgebildeten Personen und den Betrachtern. Sie betont die Verantwortung aller Beteiligten im Umgang mit fotografischen Bildern und fordert dazu auf, Fotografien als Mittel zur Förderung von Gerechtigkeit und sozialem Bewusstsein zu nutzen. Durch zahlreiche Fallstudien und theoretische Analysen zeigt Azoulay auf, wie Fotografie sowohl unterdrückend wirken kann als auch Potenzial für politische Veränderung bietet. Das Buch hinterfragt die traditionellen Machtstrukturen in der Fotografie und plädiert für eine neue ethische Herangehensweise an das Medium.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 222 Seiten
- Erschienen 2022
- Onomatopee
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- HOXTON MINI PR
- Klappenbroschur
- 175 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Shambhala
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2000
- Editorial Palacios y Museos
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- Emons Verlag
- hardcover
- 690 Seiten
- Erschienen 1900
- K.G. Saur
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2009
- Brandstätter