
Philosophieren über den Krieg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Krieg ist von größter gesellschaftlicher Bedeutung. Es lassen sich in allen Kulturen Reflexionen darauf feststellen. Er wird als schrecklich, grausam und extreme Katastrophe empfunden, aber zugleich auch als "Vater aller Dinge". Zugleich hat er eine große Faszination ausgeübt: psychologisch, ästhetisch und auch philosophisch.Die Untersuchungen der Académie du Midi untersuchenkriegsphilosophische Betrachtungen aus dem alten China, dem alten und modernen Japan und aus der modernen globalisierten Welt - bis hin zum cyberspace.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans-Georg Möller ist Professor an der Brock University, St. Catharines, KanadaGünter Wohlfart ist Prof. em. der Universität Wuppertal, Deutschland
- hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2022
- Tan Books
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2011
- Empire Books
- Hardcover
- 463 Seiten
- Erschienen 2024
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2014
- Limmat
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- Campus Verlag
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 1984
- Rowohlt Taschenbuch