
Kinder in der NS-Psychiatrie (Schriftenreihe zur Medizin-Geschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kinder in der NS-Psychiatrie" von Thomas Beddies ist eine tiefgründige Untersuchung und Darstellung der Psychiatrie während des Nationalsozialismus, insbesondere die Behandlung von Kindern. Das Buch beleuchtet die Rolle der Ärzte und das medizinische System dieser Zeit, die oft mit grausamer Effizienz arbeiteten. Es enthält detaillierte Fallstudien, historische Dokumente und Zeugenaussagen, um ein Bild zu zeichnen, das sowohl erschreckend als auch aufschlussreich ist. Beddies untersucht speziell die "Euthanasie"-Programme, bei denen Tausende von Kindern als Teil eines weitreichenden Plans zur "Rassenhygiene" getötet wurden. Dieses Buch zeigt auf schockierende Weise die dunkle Seite der Medizingeschichte auf und liefert wichtige Einblicke in die Mechanismen des nationalsozialistischen Gesundheitssystems.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 435 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- Kartoniert
- 806 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- paperback
- 500 Seiten
- Wiley-VCH
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2010
- Psychiatrie Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2022
- edition bentheim
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa