
Neun Gelehrtenleben am Abgrund der Macht: Der Verlagskatalog B. G. Teubner, Leipzig - Berlin 1933: Eduard Norden – Paul Maas – Eduard Fraenkel - Eugen ... Weyl – Franz Ollendorff. (EAGLE-ESSAY)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Neun Gelehrtenleben am Abgrund der Macht" von Heinrich Krämer beleuchtet die Schicksale und wissenschaftlichen Beiträge von neun bedeutenden Gelehrten, deren Leben und Karriere durch die politischen Umwälzungen in Deutschland 1933 entscheidend beeinflusst wurden. Die porträtierten Wissenschaftler, darunter Eduard Norden, Paul Maas und Eduard Fraenkel, waren Teil des Verlagskatalogs B. G. Teubner in Leipzig und Berlin. Krämer zeichnet ihre akademischen Errungenschaften nach und beschreibt, wie das nationalsozialistische Regime ihr Wirken einschränkte oder sie zur Emigration zwang. Das Werk ist eine Hommage an den intellektuellen Beitrag dieser Gelehrten sowie eine kritische Auseinandersetzung mit dem Einfluss totalitärer Macht auf Wissenschaft und Kultur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- ARTHAUD
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2017
- Hentrich und Hentrich Verla...
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 2009
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 455 Seiten
- Erschienen 2022
- Theiss in der Verlag Herder...
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1990
- FISCHER Taschenbuch
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag