 
Vernetztes Lernen: Systemisch-konstruktivistische Methoden der Bildungsarbeit (Grundlagen der Weiterbildung)
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Vernetztes Lernen: Systemisch-konstruktivistische Methoden der Bildungsarbeit" von Horst Siebert ist ein Fachbuch, das sich mit modernen Ansätzen der Erwachsenenbildung und Weiterbildung beschäftigt. Im Mittelpunkt steht das Konzept des vernetzten Lernens, welches auf den Prinzipien des systemischen und konstruktivistischen Denkens basiert. Siebert erläutert, wie Lernprozesse durch die Integration von Erfahrungen, sozialen Interaktionen und selbstgesteuertem Lernen effektiver gestaltet werden können. Das Buch bietet eine Vielzahl an praxisorientierten Methoden und Werkzeugen, die Lehrende dabei unterstützen sollen, Lernumgebungen zu schaffen, in denen Teilnehmende eigenverantwortlich Wissen konstruieren und anwenden können. Es richtet sich an Pädagogen, Trainer und Weiterbildner, die innovative Ansätze in ihrer Bildungsarbeit integrieren möchten.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2012
- wbv Media
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2009
- UTB
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- Lernen ist wie Atmen




