Rechte Karrieren in München: Von der Weimarer Zeit bis in die Nachkriegsjahre
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Rechte Karrieren in München: Von der Weimarer Zeit bis in die Nachkriegsjahre“ von Stephan Kellner untersucht die Entwicklung und den Einfluss rechtsextremer Bewegungen und Personen in München über mehrere Jahrzehnte hinweg. Das Buch beleuchtet, wie sich rechte Ideologien und Netzwerke während der instabilen Weimarer Republik formierten, welche Rolle sie im Nationalsozialismus spielten und wie es einigen Akteuren gelang, ihre Karrieren auch in der Nachkriegszeit fortzusetzen. Kellner analysiert dabei sowohl politische als auch gesellschaftliche Strukturen, die diesen Werdegang ermöglichten, und bietet einen kritischen Blick auf Kontinuitäten und Brüche innerhalb des rechten Spektrums in dieser historischen Periode.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2005
- MünchenVerlag ein Imprint v...
- perfect
- 320 Seiten
- Erschienen 1991
- München Verlag
- paperback
- 1568 Seiten
- Erschienen 2000
- Edition Lipp
- hardcover
- 207 Seiten
- Erschienen 1989
- Schroll
- paperback
- 176 Seiten
- Geschichtswerkstatt Neuhausen
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2022
- Pustet, F




