Methoden-Reader Kunstgeschichte: Texte zur Methodik und Geschichte der Kunstwissenschaft
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der "Methoden-Reader Kunstgeschichte: Texte zur Methodik und Geschichte der Kunstwissenschaft" von Hubertus Kohle ist eine umfassende Sammlung von Texten, die sich mit den verschiedenen methodischen Ansätzen und der historischen Entwicklung der Kunstgeschichte als wissenschaftliche Disziplin auseinandersetzen. Das Buch bietet einen Überblick über die wichtigsten theoretischen Konzepte und Diskurse, die die Kunstgeschichtsforschung geprägt haben. Es enthält Beiträge zu klassischen Methoden wie der ikonografischen Analyse und dem Stilvergleich sowie zu neueren Ansätzen wie der Rezeptionsästhetik oder den Gender Studies. Ziel des Readers ist es, Studierenden und Fachleuten ein vertieftes Verständnis für die Vielfalt an Herangehensweisen in der Kunstwissenschaft zu vermitteln und zur Reflexion über deren Anwendung in der Praxis anzuregen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2003
- Klartext
- paperback
- 68 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- paperback
- 632 Seiten
- Erschienen 1989
- Continuum International Pub...
- hardcover
- 431 Seiten
- Erschienen 2008
- Offizin Verlag
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2017
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2010
- J.B. Metzler




